Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychoanalyse und Philosophie 7

10,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f6e2cfa12ba2460cab5f328c648999da
Themengebiete: Dietmar Kamper Finanzkrise Kunst Medienphilosophie Philosophie und Religion Projektive Identifikation Psychotherapie Schmerz Subjektverlust Wissenschaftsgenealogie
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2008
EAN: 9783935193214
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peras
Untertitel: Pathognostica. Jahrbuch 2008
Produktinformationen "Psychoanalyse und Philosophie 7"
Rudolf Heinz: Aufruf aus Anlass der weltweiten Finanzkrise; Projektive Identifikation; Eine Aktualisierung der Philosophie Jacobis; „Man sägt am Ast, auf dem man sitzt“? Elemente einer psychoanalytischen Wissenschaftsgenealogie; Symbol und Symptom; Kamperiana, Nachlese zu den Korrespondenzen mit Dietmar Kamper; Memorandum für Psychoanalyse und Philosophie Axel Schünemann: Ein Vortragsbericht zu Rudolf Heinz: Geht der Psychiatrie das Subjekt verloren? Christian Lüttgen: Werk-Angst. Rhapsodie über Bildende Kunst. Ästhetisierung und Verräumlichung der Angst Reinhard Merker: Das Unbewusste der Psychoanalyse: Sendungen, Kanäle, Wandler, Regelkreise. Kritische Anmerkungen zum Selbstverständnis psychoanalytischer Psychotherapie ab 1945 Christoph Weismüller: Gottesschmerzen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen