Psychoanalyse in der englischen Moderne
Munsch, Matthias
Produktnummer:
18cb58482cb5344da29965e8cd2b053b9d
Autor: | Munsch, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Bloomsbury Group Literaturwissenschaft Psychoanalyse Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2004 |
EAN: | 9783936134070 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | LiteraturWissenschaft.de |
Untertitel: | Die Bedeutung Sigmund Freuds für die Bloomsbury Group und Lytton Stracheys biographisches Schreiben |
Produktinformationen "Psychoanalyse in der englischen Moderne"
Das Buch ist ein grundlegender Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyserezeption in der englischen Literatur der Moderne. Wie die Bloomsbury Group in London mit Sigmund Freud und seinen Schriften umging und welchen Anteil sie durch Übersetzungen und andere Vermittlungsaktivitäten an der Verbreitung der Psychoanalyse und an ihrer Institutionalisierung in England hatte, wird auf der Basis zum Teil neuer Aktenfunde präziser als bisher rekonstruiert und an einem exemplarischen Themenkomplex detailliert aufgezeigt. Matthias Munsch zeigt, wie Virginia Woolf und vor allem Lytton Strachey, der Begründer der "New Biography", psychoanalytisches Wissen in ein neues Konzept biographischen Schreibens integrierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen