Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychische Gesundheit und Arbeit

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e8e6da3ab97b423ea59536e5abcdcd01
Themengebiete: Arbeitsunfähigkeit Arzneimittel Betriebliches Gesundheitsmanagement Digitalisierung Fehlzeiten Gesundheitsversorgung ambulant psychische Erkrankungen psychische Gesundheit stationär
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2019
EAN: 9783954664702
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 492
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Knieps, Franz Pfaff, Holger
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Untertitel: Zahlen, Daten, Fakten – mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. BKK Gesundheitsreport 2019
Produktinformationen "Psychische Gesundheit und Arbeit"
Psychische Erkrankungen sind in der Arbeitswelt ein zunehmend bedeutsames Thema: Die auf diese Krankheitsart zurückzuführenden Fehlzeiten der Beschäftigten sind stetig gestiegen – trotz gegenläufiger Ergebnisse aus großen Bevölkerungsstudien, die keine Zunahme der Prävalenz von psychischen Erkrankungen in den vergangenen Jahren feststellen. Gleichzeitig wandelt sich die Arbeitswelt in vielen Bereichen, was neue Anforderungen besonders an die psychische Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten stellt. Grund genug also, im Schwerpunktthema des BKK Gesundheitsreports psychische Belastungen und Erkrankungen insbesondere im Arbeitskontext in den Fokus zu rücken, aber auch psychisch gesunderhaltende bzw. gesundheitsförderliche Faktoren zu benennen. Um dem nachzugehen, werden die Kennzahlen zu psychischen Erkrankungen bei Beschäftigten aus den Bereichen Arbeitsunfähigkeit, ambulanter und stationärer Versorgung sowie den Arzneimittelverordnungen differenziert betrachtet. Anhand dieser Auswertungen werden zudem Unterschiede ebenso wie Zusammenhänge zwischen den Leistungsbereichen aufgezeigt. Überdies erweitern und bereichern auch in diesem Jahr zahlreiche Gastautorenbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit Berichten zu Erkenntnissen über Einflussfaktoren genauso wie zu relevanten Projekten und Initiativen dieses Buch. Ziel ist es dabei, aufzuzeigen, wo Handlungsbedarf in puncto psychische Gesundheit in der Arbeitswelt besteht, aber auch welche Lösungsansätze für die Gestaltung von gesunder Arbeit bereits umgesetzt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen