Psychische Erkrankungen – und die Auswirkungen einer Pandemie
Produktnummer:
187a1747c15571444088ea1d8be93d2977
Themengebiete: | COVID-19 Corona-Krise Corona-Krisenmanagement Kontaktsperre Resilienz Ressourcen Vulnerabilität psychische Gesundheit soziale Isolierung soziale Ungleichheit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2021 |
EAN: | 9783437217029 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Berger, Mathias Müller, Matthias J. |
Verlag: | Urban & Fischer in Elsevier |
Untertitel: | Risiken, Folgen und Wege aus der Krise |
Produktinformationen "Psychische Erkrankungen – und die Auswirkungen einer Pandemie"
Was machen Pandemien, Quarantänemaßnahmen, Kurzarbeit und viele andere Veränderungen mit unserer Psyche? Das Buch gibt Ihnen Hintergrundinformationen und zeigt psychische, psychosomatische und somatische Auswirkungen der generell mit der Pandemie verbundenen Belastungen auf. Es bietet Ihnen die wichtigsten Fakten zu den häufigsten psychischen Krankheitsbildern. Dabei wird die gegenwärtige wissenschaftliche Kenntnislage in gut verständlicher Form dargestellt. Anhand von konkreten Fallbeispielen, bei denen die COVID-19-Pandemie Einfluss auf die psychische Gesundheit genommen hat, wird gezeigt, was getan werden sollte, um den Teufelskreis der Belastungen, die mit der langanhaltenden Pandemie verbunden sind, abzumildern.Das Buch richtet sich an alle Interessierten, Betroffene und deren Familien, aber auch Therapeutinnen und Therapeuten, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen wollen. Falls Sie Fragen zum Buch haben sollten, schreiben Sie eine Mail an pandemie-psyche@elsevier.com

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen