Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e49f15f37c04041a47cb4278f12f81d
Themengebiete: Dyspepsie EKG Fachärzte Krankheitserkennung Menschen mit Intelligenzminderung SSRI ZNS psychiatrische Diagnostik und Therapie psychische Störungen pädagogische Betreuung
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2013
EAN: 9783608429510
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Schanze, Christian
Verlag: Schattauer
Untertitel: Ein Arbeits- und Praxisbuch für Ärzte, Psychologen, Heilerziehungspfleger und -pädagogen
Produktinformationen "Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung"
Fundierte Begleitung für einen professionellen Umgang Wie äußert sich eine Depression bei einem Menschen mit Intelligenzminderung? Woran erkennen Sie z.B. im Gespräch einen Patienten mit Autismus? Die Diagnose und Behandlung psychischer Störungen bei geistig behinderten Menschen sowie deren pädagogische Begleitung erfordern fundiertes Spezialwissen von Ärzten und Betreuern. Das dazu nötige Rüstzeug liefert das erfolgreiche Werk von Christian Schanze und seinem interdisziplinären Autorenteam – jetzt in der zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage. Das Arbeitsbuch vermittelt einen umfassenden und durch zahlreiche Kasuistiken praxisnahen Überblick über sämtliche psychiatrischen Störungsbilder bei Menschen mit Intelligenzminderung. Neben der psychopharmakologischen Behandlung und den psychotherapeutischen Verfahren wird ausführlich auf die Pädagogik im Umgang mit intelligenzgeminderten Menschen und deren Betreuung eingegangen. Neu sind Kapitel über die emotionale Entwicklung sowie zum Krisenmanagement. Der Leser profitiert von der langjährigen Erfahrung der Autoren, deren Beiträge einen aktuellen Querschnitt durch alle relevanten Diagnose- und Therapieverfahren repräsentieren. Das besondere Plus: Online verfügbare Kurzfilme visualisieren die dargestellten Fallbeispiele und besondere Therapieverfahren, u.a. Reittherapie, Motopädie, TEACCH. Das Buch richtet sich an Fachärzte und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie an Mitarbeiter von psychiatrischen Ambulanzen. Aber auch für Psychologen sowie Heilerziehungspfleger und -pädagogen ist das Buch ein wertvoller Begleiter bei der täglichen Arbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen