Pschyrembel® Sozialmedizin
Themengebiete: | Medizin / Sozialmedizin Sozialmedizin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2007 |
EAN: | 9783110176056 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 568 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | De Gruyter |
Verlag: | De Gruyter Mercury Learning and Information de Gruyter, Walter, GmbH |
Produktinformationen "Pschyrembel® Sozialmedizin"
Sozialmedizinische Kenntnisse und Fragen gewinnen an Relevanz - und das nicht nur für Mediziner. Vor dem Hintergrund der Zunahme chronischer Krankheiten, einer gesteigerten Bedeutung von Prävention, Qualitätssicherung und -management, aber auch der aktuellen Gesundheitspolitik ist der einfache Zugang zu sozialmedizinischen Informationen von immer größerem Interesse. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung ist der neue Pschyrembel® Sozialmedizin entstanden: ein verlässliches und kompaktes Nachschlagewerk mit rund 5000 Stichwörtern. Das Wörterbuch verzeichnet alle relevanten und sozialen Aspekte der Medizin und bietet klar strukturierte Informationen zu: Sozial- und Gesundheitssystem Rehabilitation Prävention Gesundheitsökonomie Public Health Prävention und Gesundheitsförderung Gesundheitsökonomie Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement Sozialrecht Epidemiologie Umwelt- und Arbeitsmedizin Statistik Ergänzend werden kontextbezogene Gesichtspunkte der Soziologie Psychologie Ernährungswissenschaften Pharmakologie Stadt- und Umweltplanung Ethik Arbeitsrecht sowie zur Geschichte der Sozialmedizin und zu wesentlichen Berufsbildern dargestellt. Der Pschyrembel® Sozialmedizin ist unentbehrlich in der gutachterlichen und ärztlichen Praxis, in Rehabilitationseinrichtungen, in Studium und Ausbildung sowie in der sozialmedizinischen Beratung. Auch als Ergänzung zum Pschyrembel Klinisches Wörterbuch bietet es dem niedergelassenen und klinisch tätigen Arzt als erstem Ansprechpartner bei sozialmedizinischen Fragestellungen eine verlässliche Orientierung. Fachärzte für Arbeitsmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Hygiene, Physikalische und Rehabilitative Medizin profitieren von der umfassenden Verbindung von Einträgen und Fachgebieten. Zusätzlich stellt das Nachschlagewerk für Juristen, Absolventen von Fachstudiengängen wie Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik und Public Health sowie für Mitarbeiter von Krankenversicherungen, Rentenversicherungsträgern, Arbeitsagenturen, Sozialstationen und Pflegediensten einen wichtigen und hilfreichen Wegweiser im komplexen Schnittstellenbereich zwischen Medizin, Gesundheitspolitik und Gesellschaft dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen