Prunk & Pleite einer Unternehmerdynastie
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1854f8310ea80a40a7a1ee77c851cbd517
Themengebiete: | Nordwolle Textilkonzern Verstehen Weltwirtschaftskrise Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2015 |
EAN: | 9783887227487 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 86 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schöck-Quinteros, Eva Wittkowski, Mareike Wixforth, Harald |
Verlag: | Universität Bremen - Staats-und Universitätsbibliothek |
Untertitel: | der Konkurs der Nordwolle und die Bankenkrise 1931 |
Produktinformationen "Prunk & Pleite einer Unternehmerdynastie"
Mit reißerischen Schlagzeilen beschreibt die Presse im Sommer 1931 den Zustand der Nordwolle. Der Konkurs des größten europäischen Textilkonzerns hat dramatische Folgen nicht nur für Bremen. Die Banken werden geschlossen, das deutsche Finanzsystem kollabiert, die Weltwirtschaftskrise spitzt sich zu. Das Ansehen des "Bremer Kaufmann" ist auch im Ausland schwer beschädigt. Anfang 1931 sind die lahusens auf dem Höhepunkt ihrer Macht angekommen. G. Carl Lahusen, Vorstandsvorsitzener des Nordwollekonzerns ist ein gefeierter "Wirtschaftsführer" und Präses der Handelskammer Bremen. Er residiert mit seiner Familie auf Gut Hohehorst, das er zu einem schlossähnlichem Herrenhaus hatte umbauen lassen. In der Bremer Innenstadt entsteht ein prunkvolles Verwaltungsgebäude für den Konzern, das heutige Haus des Reichs. Nur wenige Monate später beginnt der rasante Absturz. ...

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen