Prüfungsvorbereitung aktuell - Kunststofftechnik
Rudolph, Ulrike, Kolbinger, Jörg, Schwarze, Frank, Fritsche, Hartmut, Fritsche, Cornelia, Thies, Patrick, Schröck, Werner, Gradl, Werner
Produktnummer:
18c699069ff7f0481fa212b1023f18802a
Autor: | Fritsche, Cornelia Fritsche, Hartmut Gradl, Werner Kolbinger, Jörg Rudolph, Ulrike Schröck, Werner Schwarze, Frank Thies, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Aus u. Weiterbildung Kautschuktechnik Kunststofftechnik Verfahrensmechanik |
Veröffentlichungsdatum: | 21.10.2020 |
EAN: | 9783758510458 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Europa-Lehrmittel |
Untertitel: | Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 |
Produktinformationen "Prüfungsvorbereitung aktuell - Kunststofftechnik"
Prüfungsvorbereitung aktuell - Kunststofftechnik ist ein umfassendes Arbeitsbuch zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der gestreckten Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2. Es orientiert sich am derzeit bundesweit gültigen Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker und Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik.Das Arbeitsbuch beinhaltet folgende Prüfungsbereiche:- Themen der gestreckten Abschlussprüfung Teil 1 (AP1), mit den Inhalten für die Lernfelder 1 bis 6 und- Themen für die gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 (AP2), mit den Inhalten der Lernfelder 7 bis 14 der Fachrichtungen Formteile und Halbzeuge.Die Prüfungsbereiche der AP1 und AP2 werden mithilfe gebundener Aufgaben (Multiple Choice) und ungebundener Aufgaben abgedeckt.In der Einleitung zum Buch bekommen die Auszubildenden Hinweise zur Verfahrensweise und Bewertung der Ergebnisse der gestreckten Abschlussprüfung der PAL (IHK).Zur Selbstkontrolle sind alle Aufgaben mit ausführlichen Lösungsvorschlägen übersichtlich im separaten Lösungsbuch zum Arbeitsbuch bereitgestellt.Das Arbeitsbuch ist ein Begleiter zur Lernerfolgskontrolle und Wissensvertiefung während der beruflichen Erstausbildung sowie ein Trainer für die Vorbereitung um die angestrebten Prüfungsziele zu meistern. Gleichzeitig enthält es viele nützliche Hilfestellungen beim lernfeldorientierten Unterricht, insbesondere bei der Vorbereitung auf schulische Leistungsnachweise und kann als Nachschlagewerk für den Facharbeiter, den angehenden Meister oder Techniker dienen.Die inhaltliche Strukturierung harmoniert mit der Fachkunde Kunststofftechnik, den Arbeitsblättern Kunststofftechnik und dem Tabellenbuch Kunststofftechnik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen