Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prüfungsorientierte Aufgabensammlung "Marketing und Kundenmanagement"

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181b91f9ed8e1c41999abce21f07af7a7c
Autor: Stark, Heinz
Themengebiete: Geprüfter Betriebswirt HWO HWO Kundengewinnung Kundenpflege Marketing Weiterbildung im Handwerk
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2025
EAN: 9783778317716
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Holzmann Medien
Untertitel: Strategien und Instrumente erfolgreicher Kundengewinnung und Kundenpflege
Produktinformationen "Prüfungsorientierte Aufgabensammlung "Marketing und Kundenmanagement""
Die vorliegende Aufgabensammlung ist als ergänzender und wissensvertiefender Bestandteil des Buches „Marketing und Kundenmanagement“ zu verstehen. Die hier vorgestellten Aufgaben sind beispielhafte Situationen/Fälle, in denen die Entwicklung und Anwendung von Strategien, Instrumenten und Maßnahmen im Marketing und bei der Gestaltung von Kundenbeziehungen angesprochen werden. Die mit dieser situationsbezogenen Aufgabensammlung verbundenen Zielsetzungen sind: 1. Überprüfen des Fach- und Führungswissens bezüglich „Marketing und Kundenmanagement“ und 2. Vermitteln von fachspezifischer Prüfungssicherheit für angehende „Geprüfte Betriebswirte/-innen nach der Handwerksordnung“. Die hier vorgestellten situationsbezogenen Aufgaben basieren auf Erfahrungen und Erfordernissen der täglichen Führungspraxis. Für eine optimale Wissensanalyse und Prüfungsvorbereitung sind Inhalt und Umfang der Aufgaben an den zeitlichen Vorgaben der Prüfungsordnung ausgerichtet. Der Aufbau der vorliegenden Aufgabensammlung wurde so gewählt, dass im Teil I die Aufgaben entsprechend der Gliederung im Buch „Marketing und Kundenmanagement“ dargestellt werden. Dabei wird von einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 120 Minuten zum Lesen und Lösen einer Aufgabe ausgegangen. Im Teil II finden sich Lösungshinweise (keine Musterlösungen) für die einzelnen Aufgaben. Diese Hinweise sind bewusst beispielhaft, nicht vollständig und nicht abschließend. Im Einzelfall sind auch andere Lösungsansätze denkbar, die nicht als „falsch“ einzustufen sind; entscheidend ist die Begründung für den gewählten Lösungsvorschlag. Als Teil III dieser Aufgabensammlung wurde – wie in der Prüfungsordnung vorgesehen – eine über das Fachgebiet Marketing hinausgehende, umfassende Prüfungsaufgabe mit einer Bearbeitungszeit von 240 Minuten und entsprechenden Lösungshinweisen hinzugenommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen