Prüfungsklassiker Organisieren des Warensortiments für Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Bauschmann, Erwin
Produktnummer:
185657295d53014b2f892dd4e005386f57
Autor: | Bauschmann, Erwin |
---|---|
Themengebiete: | Absatz Außenhandel Beschaffung Betriebswirtschaft Einkauf Geschäftsprozesse Großhandel Kiehl Lagerwirtschaft gestreckte Abschlussprüfung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2022 |
EAN: | 9783470011516 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 89 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | NWB Verlag |
Untertitel: | 50 Prüfungsaufgaben mit Lösungen |
Produktinformationen "Prüfungsklassiker Organisieren des Warensortiments für Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement"
Typische Aufgaben der IHK-Prüfung der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kennen und erfolgreich lösen. Die 50 typischen Aufgaben dieses Buches haben das Zeug zu Prüfungsklassikern. Denn wer sie beherrscht, ist bestens auf den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung im Themengebiet „Organisieren des Warensortiments“ vorbereitet! Wie in der IHK-Prüfung beziehen sich die Fragen auf ein fiktives Musterunternehmen. Jede Aufgabe ist mit einem Schlagwort versehen, sodass die Auszubildenden sich innerhalb eines Themengebietes leicht orientieren und gezielt üben können. Infoboxen geben wertvolle Prüfungstipps. Und mit den ausführlichen Musterlösungen können die Lernenden ihre Ergebnisse schnell und einfach überprüfen und die Lösungswege nachvollziehen. Was ist wirklich relevant für die Prüfung? Worauf kommt es dabei an? Wie werden die Aufgaben gestellt? Auszubildende Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement finden in diesem Buch die Antworten! Achtung: In Bayern und Baden-Württemberg kann es zu Abweichungen kommen. Weitere Bände für die Fächer - Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen. - Wirtschafts- und Sozialkunde. - Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften. - Fallbezogenes Fachgespräch in zwei Varianten (mündliche Prüfung). sind in Vorbereitung. Inhaltsverzeichnis: 1. Die Berufsabschlussprüfung. 1.1 Rechtliche Grundlagen. 1.2 Prüfungsstruktur und Bestehensbedingungen. 1.3 Themenbereiche des 1. Teils der Abschlussprüfung. 2. Das Musterunternehmen. 3. Prüfungsaufgaben. 3.1 Warensortiment zusammenstellen und Dienstleistungen anbieten. 3.2 Einkauf von Waren und Dienstleistungen marktorientiert planen, organisieren und durchführen. 3.3 Verkauf kundenorientiert planen und durchführen. 3.4 Arbeitsorganisation projekt- und teamorientiert planen und steuern. Lösungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen