Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prüfung elektrischer Geräte

51,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185b6f4fc70db149d4b28c556507ee8df1
Autor: Bödeker, Klaus Griesbeck, Martin Lochthofen, Michael
Themengebiete: Elektkrotechnisch unterwiesene Personen Elektrofachkraft EuP Messen Prüfen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783810105660
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Hüthig
Untertitel: Ein Einstieg für elektrotechnisch unterwiesene Personen und Elektrofachkräfte
Produktinformationen "Prüfung elektrischer Geräte"
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) werden oft mit Arbeiten betraut, die früher den Elektrofachkräften (EFK) vorbehalten waren. Heute darf der Vorgesetzte seine EuP nur dann mit dem Prüfen der elektrischen Betriebsmittel (Geräte) beauftragen, wenn sie dabei von einer Elektrofachkraft angeleitet und kontrolliert wird. Jede EuP muss aber über die ihr übertragenen fachlichen Aufgaben exakt unterrichtet werden. Sie muss den gesamten Prüfablauf kennen und immer wieder aufs Neue gut und aktuell über das informiert werden, was sie tun muss und tun darf. Genauso muss die Elektrofachkraft die besondere Qualifikation zur Prüfung von Arbeitsmitteln besitzen, um die EuP anleiten und kontrollieren zu können. Diese „Prüfanweisung“ hilft, dass die EuP allen Anforderungen der regelmäßigen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte gerecht wird und – unter Verantwortung der für sie zuständigen EFK – möglichst selbstständig und effektiv arbeiten kann. Schwerpunkte sind: - Ablauf der Prüfung, - Besichtigen der Prüflinge, - Messungen an Prüflingen mit und ohne Schutzleiter, - Messungen an speziellen Prüflingen, - Nachweis der Funktionen der Prüflinge, - Abschluss der Prüfungen sowie - Dokumentation und Arbeitsschutz. Alle Änderungen durch die neue VDE 0702 (DIN EN 50699) von Juni 2021 sind eingearbeitet. Dieses Buch ist auch für Elektrofachkräfte geeignet, die einen ersten Einstieg in die Thematik der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln suchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen