Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prüfmethoden der Fahreignungsbegutachtung in der Psychologie, Medizin und im Ingenieurwesen

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fca1afd7c02f4d4090c0fca77117d690
Autor: Mattern, Rainer Nickel, Wolf-Rüdiger Schubert, Wolfgang
Themengebiete: Fahreignung Fahreignungsbegutachtung Prüfmethoden
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2008
EAN: 9783781216969
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kirschbaum
Untertitel: Tagungsband 3. Gemeinsames Symposium der DGVP und DGVM am 18.-19. Oktober 2007 in Dresden
Produktinformationen "Prüfmethoden der Fahreignungsbegutachtung in der Psychologie, Medizin und im Ingenieurwesen"
Mit dem Thema "Prüfmethoden zur Beurteilung der körperlichen und geistigen Fahreignung" war es erklärtes Ziel des gemeinsamen Symposiums der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie e.V. (DGVP) und der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin e.V. (DGVM) einen interdisziplinären wissenschaftlichen Erfahrungs- und Gedankenaustausch von Experten aus beiden Bereichen herbeizuführen und innovative Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Schwerpunkte des Symposiums bildeten u.a. die Diskussion um die Grenzwerte, die Messung von psychischen Eigenschaften unter Leistungs- und Persönlichkeitsaspekten, die Laboranalytik sowie weitere Themen aus dem Bereich der Begutachtung der körperlichen und geistigen Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen. Hierzu wurden der aktuelle Stand von Wissenschaft und Technik dargestellt, die Möglichkeiten der Wiederherstellung der Fahreignung diskutiert und die fachlichen, juristischen und politischen Rahmenbedingungen für die europaweite Harmonisierung der Begutachtungskriterien erörtert. Durch seinen innovativen und interdisziplinären Charakter stellte das Symposium in Dresden ein wichtiges und erfolgreiches Forum von Experten dar, dessen Ergebnisse zur Erhaltung und Förderung individueller Mobilität von Kraftfahrzeugführern, aber auch zu Rechtssicherheit und Rechtsgleichheit der Begutachtung beitragen soll.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen