Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prüfhandbuch Explosionsschutz

108,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18969db19cfee94be784da2f3d3837edf4
Themengebiete: Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz BetrSichV Explosionsgefährdungen Explosionsschutz Management Prüffristen Prüfinhalte Recht Rechtsgrundlagen Technik
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2021
EAN: 9783963145698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 641
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Forum Verlag Herkert
Untertitel: Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB) mit Neuauflagenservice
Produktinformationen "Prüfhandbuch Explosionsschutz"
Beim Kauf des Werks mit Neuauflagenservice erhalten Sie dieses automatisch mit Erscheinen der neuen Auflage (max. 1x jährlich) zugeschickt. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung. Laut §15 BetrSichV sind Betriebe und zur Prüfung befähigte Personen gleichermaßen in der Pflicht, regelmäßig die vorhandenen elektrischen und nicht elektrischen Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen zu prüfen. Schließlich reicht bereits ein kleiner Funke oder durch Reibung erzeugte Wärmeenergie aus, um eine Explosion in Gang zu setzen. Doch aufgrund der Komplexität der rechtlichen und normativen Vorgaben ist es in der Praxis oft schwierig, eine Prüfung der Maschinen und Anlagen rechtssicher durchzuführen. Dies gilt v. a. dann, wenn sich zusätzlich noch normative und gesetzliche Neuerungen ergeben, die bei der Planung, Prüfung und Instandhaltung zu berücksichtigen sind. Welche Bestimmungen einzuhalten und welche Prüffristen bzw. Prüfinhalte für Betriebe und für zur Prüfung befähigten Personen verbindlich sind, wird kompakt im „Prüfhandbuch Explosionsschutz – Geräte, Maschinen und Anlagen in EX-Bereichen rechtssicher betreiben, prüfen und instandhalten“ zusammengefasst. Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format. Diese bietet folgende Vorteile: - Nach Themengebiet/Norm gegliedert findet man alle notwendigen Informationen zu den aktuellen rechtlichen Anforderungen. Von der Planung über die Prüfung bis zur Instandhaltung von elektrischen und nicht elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen unter den Aspekten des Explosionsschutzes. - Wertvolle Praxisbeispiele zur Planung und Prüfung der elektrischen Betriebsmittel helfen bei der Durchführung. So können die spezifischen Maschinen und Anlagen überprüft und instandgehalten sowie die durchgeführten Maßnahmen dokumentiert werden. - Dank E-Book kann direkt vor Ort mit Tablet oder Smartphone auf das Expertenwissen zurückgegriffen werden. - Rechtssicher: Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen – ohne Abnahmeverpflichtung! Inhaltskurzübersicht: Teil 1: Grundlagen im Explosionsschutz - Erklärungen der wichtigsten Begriffe im Explosionsschutz - Brand- und Explosionsgefährdungen im Überblick - Explosionsgefährdete Bereiche - Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten im Explosionsschutz Teil 2: Rechtsvorschriften - Rechtsgrundlagen laut GefStoffV + BetrSichV - ATEX-Richtlinien inkl. Leitfaden: 2014/34/EU und 1999/92/EG - Technische Regeln: TRGS 720 – 725, 509 - 510 - Normative Rechtsgrundlagen für elektrische und nicht-elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen: DIN EN 60079, DIN EN ISO 80079-36 - Prüfaspekte und Grundlagen zur Durchführung einer Prüfertätigkeit: TRBS 1201-1 und TRBS 1203 - Gesetzliche Unfallversicherung: DGUV Regel 113-001, DGUV Information 213-106 Teil 3: Planung und Errichtung - Grundlagen des elektrischen und nicht elektrischen Explosionsschutzes - Anforderungen und Merkmale elektrischer und nicht elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen - Auswahl und Kennzeichnung der prüfpflichtigen Geräte und Anlagen inkl. Zoneneinteilung - Systematische Risikoanalyse - Schutzmaßnahmen und Gewährleistung der Eigensicherheit der Geräte Teil 4: Prüfung und Instandhaltung - Anforderungen und Voraussetzungen nach BetrSichV für zur Prüfung befähigte Personen - Anforderungen und Voraussetzungen für Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) für erlaubnispflichtige Anlagen - Prüfanlässe und Prüffristen - Technische Prüfung (Prüftiefe) - Übersicht über die zu prüfenden Aufgaben - Übersicht über mögliche Instandhaltungsaufgaben - Übersicht über häufig auftretende Mängel und Zwischenfälle - Prüfdokumentation Teil 5: Praxisbeispiele - Prüfung einer Batterieladestation - Prüfung eines Elektromotors in explosionsgefährdeten Bereichen - Prüfung einer Lüftungsanlage Beim Kauf des Werks mit Neuauflagenservice erhalten Sie dieses automatisch mit Erscheinen der neuen Auflage (max. 1x jährlich) zugeschickt. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung. Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei). Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 537381
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen