Prudentius’ Contra Symmachum, Vergil und Rom
Kraus, Thea
Produktnummer:
18d5248c184d184d71a7c05f3fcbea4e66
Autor: | Kraus, Thea |
---|---|
Themengebiete: | Alte Geschichte Altertumswissenschaften Ancient Studies Ancient history Antike Auseinandersetzung Byzantium Byzanz Christen Christians |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2022 |
EAN: | 9783752006308 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 395 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Ein historisch-philologischer Beitrag zur Auseinandersetzung zwischen Christen und Heiden am Ende des 4. Jh. n. Chr. |
Produktinformationen "Prudentius’ Contra Symmachum, Vergil und Rom"
Prudentius, der größte christliche Dichter der römischen Spätantike, veröffentlichte ca. 402 n. Chr. seine Libri Contra Symmachum mit der Ansage, „die Opferkulte der Heiden zerschlagen“ zu wollen. Gleichzeitig enthält das Streitgedicht auffällig viele Vergil-Reminiszenzen. Mit einem historisch-philologischen Ansatz und dem Fokus auf ein bislang in diesem Zusammenhang wenig beachtetes Werk möchte die Autorin einen neuen Beitrag zur auch kulturgeschichtlich bedeutsamen Forschungsdebatte um die Vergilrezeption bei Prudentius leisten. Sie liefert zugleich neue Argumente für einen konkreten Anlass der Abfassung von Contra Symmachum und einen längeren Bestand heidnischer Kulte in Rom als bislang angenommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen