Prozessorganisation: Theoretische Grundlagen und Gestaltungsoptionen
Schober, Holger
Produktnummer:
18822ef4d98edd4718a2d8ca54a37c93ed
Autor: | Schober, Holger |
---|---|
Themengebiete: | Ablauforganisation Organisation Organisationsforschung Organisationsstruktur Organisationstheorie Prozessorganisation Strategielehre Wirtschaftspraxis |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2002 |
EAN: | 9783824477036 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Prozessorganisation: Theoretische Grundlagen und Gestaltungsoptionen"
In der Diskussion um Wettbewerbsvorteile und moderne Organisationskonzepte nimmt die Prozessorganisation eine zentrale Position ein. Wegen der in Aussicht gestellten Leistungssteigerungen findet sie vor allem in der Wirtschaftspraxis große Beachtung. Eine theoretische Fundierung des Prozessgedankens stand bisher allerdings noch aus. Holger Schober rekonstruiert die Literaturdebatte und arbeitet durch eine theoriegeschichtliche Analyse des prozessorientierten Denkens in der Organisationsforschung die Ansatzpunkte für die Erklärung von Prozessorganisation heraus. Er expliziert mögliche produktionstheoretische, organisationstheoretische und unternehmensstrategische Erklärungsansätze. Im Ergebnis erweist sich die ressourcenorientierte Strategielehre hinsichtlich Erklärung und Gestaltung von Prozessorganisation am tragfähigsten. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor aus organisatorischer und personalwirtschaftlicher Perspektive Vorschläge für eine gruppenbasierte Prozessorganisation und deren Implementation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen