Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prozesskontrolle mittels optischer Spektralanalyse für das Schweissen verzinkter Stahlfeinbleche mit Nd:YAG-Lasern

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181e8859d4e5bf4943ba1f5791a765b196
Autor: Hesse, Tim
Themengebiete: Klassifizierung /Nahtunregelmässigkeit Laserstrahlschweissen Prozesskontrolle Spektralanalyse Verzinktes Stahlfeinblech
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2006
EAN: 9783939026327
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 133
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Prozesskontrolle mittels optischer Spektralanalyse für das Schweissen verzinkter Stahlfeinbleche mit Nd:YAG-Lasern"
Damit Nahtunregelmäßigkeiten beim Nd:YAG-Laserstrahlschweißen frühzeitig identifiziert und die Qualität der Fügeteile sichergestellt werden können, wird in der Praxis eine spektral integrierende Prozesssekundärstrahlungsdiagnose eingesetzt. Da diese Ansätze auf Grund defizitärer Aussagefähigkeit an Grenzen stoßen, wird eine spektroskopische Analyse der Prozesssekundärstrahlung und deren Beschreibung durch absolute bzw. generalisierte Prozesskenngrößen durchgeführt. Diese Größen beschreiben die Vorgänge in der Laser-Werkstoff-Wechselwirkungszone und liefern mehr Informationen über den Schweißprozessverlauf. Theoretische Untersuchungen bilden die Grundlage, die Prozesssekundärstrahlung anhand Absoluttemperaturen, Strahldichtekoeffizienten, Kapillardampffluktuation und Linienemission durch Fremdstoffe zu beschreiben. Experimentelle Untersuchungen zeigen, dass diese Größen mit dem Prozessverlauf bzw. dem Schweißnahtergebnis eindeutig in Beziehung zueinander gesetzt werden können. Am Beispiel von Schweißanwendungen verzinkter Stahlfeinbleche am Überlappstoß erfolgt die Entwicklung und Erprobung einer Methode zur Klassifizierung typischer Nahtunregelmäßigkeiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen