Provenienz und Kulturgutschutz
Themengebiete: | Beutekunst - Restitution Kulturgut Kunstgeschichte Kunstraub / Beutekunst Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2022 |
EAN: | 9783110662825 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Saß, Ulrike Weller, Matthias Zuschlag, Christoph |
Verlag: | Walter de Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Juristische und kunsthistorische Perspektiven |
Produktinformationen "Provenienz und Kulturgutschutz"
Welche Effekte die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Provenienzforschung und Kunst- und Kulturgutschutzrecht haben können, zeigt dieser Band exemplarisch. Der Bogen der kunsthistorischen Beiträge spannt sich dabei von Kulturgütern aus kolonialen Kontexten über NS-Raubgut und Fragen des Kulturgutentzugs in der SBZ und DDR bis hin zu methodologischen Fragestellungen. Die juristischen Aufsätze setzen sich mit Grundfragen des Kunst- und Kulturgutschutzrechts auseinander, etwa mit den zivilrechtlichen Implikationen des neuen Kulturgutschutzgesetzes, normwissenschaftlichen Implikationen der Forderung nach "gerechten und fairen Lösungen" gemäß der Washingtoner Prinzipien zum Umgang mit nationalsozialistischer Raubkunst und schließlich juristischer Reaktionen auf Entwicklungen der Bildwissenschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen