Provenienz & Forschung
Produktnummer:
186a0c4b37ca7b453aa5c6ad2ee4a79f5b
Themengebiete: | Beutekunst Carl Blechen Lost Art Provenienzforschung Raubkunst Washingtoner Erklärung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.04.2017 |
EAN: | 9783954983049 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | Heft 1/2017 |
Produktinformationen "Provenienz & Forschung"
Die Provenienzforschung macht vor allem Schlagzeilen, wenn die Rückgabe prominenter NS-Raubkunst aus unseren Kunstmuseen an die ursprünglichen Eigentümer zur Diskussion steht. In der Zeitschrift »Provenienz & Forschung« wird die ganze Breite der notwendigen, aufschlussreichen Recherchen in unterschiedlichsten Häusern deutlich. So ergeben sich Einblicke in die alltägliche Aufklärungsarbeit an Museen, Bibliotheken, Archiven und wissenschaftlichen Instituten im ganzen Land. Aus dem Inhalt: Walter Dexel als Ankäufer 1941–1944. Zu den Erwerbungsumständen der Formsammlung des Städtischen Museums Braunschweig · Historische Landkarten und Bücher von Wilhelm Friedrich Graf zu Lynar im Heimatmuseum Müllrose · Provenienzforschung an der Stadtbibliothek Bautzen · Von der Vernichtung der Arbeiterbibliotheken bis zur Literaturbeschaffung für medizinische Versuche an KZ-Häftlingen. Kontexte des NS-Bücherraubes in Thüringen · NS-Raubgut und Behördenschriftgut. Provenienzforschung im Generallandesarchiv Karlsruhe · Das Daphne-Projekt der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden · »Galerie Helbing« – Auktionen für die Welt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen