Provenienz & Forschung 2024
Produktnummer:
186b0f0a2f834840ba8898b69e25e5db69
Themengebiete: | Ende des Zweiten Weltkriegs Kulturgutverlagerungen Verbleib von Museums-, Bibliotheks- und Archivgut Verluste unersetzliche Kunstwerke |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2025 |
EAN: | 9783954988426 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | 1945 |
Produktinformationen "Provenienz & Forschung 2024"
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 2025 zum 80. Mal. Mit dem Gedenken an die Opfer und dem Erinnern an das unermessliche menschliche Leid, das dieser Krieg verursachte, geht die anhaltende Trauer um Verluste einher. Darunter auch die um bedeutende und unersetzliche Kunstwerke und andere Gegenstände der materiellen Kultur. Dieser Band widmet sich den bis heute bestehenden Problemen und Folgen der Kulturgutverlagerungen während des Zweiten Weltkriegs und der Zeit unmittelbar danach sowie offenen Fragen nach dem Verbleib von Museums-, Bibliotheks- und Archivgut aus öffentlichen Sammlungen ebenso wie aus Privatbesitz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen