Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prototyp zur Lagerverwaltung in Python

39,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 4. Oktober 2025

Produktnummer: 181b40b473b14442ed94c938507cfa4750
Autor: Wirsing, Sven
Themengebiete: Aiuslieferung Chargen Disposition Einlagerung Informatik Kühlgut Logistik Python TKINTER Wareneingang
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2025
EAN: 9783662709351
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Unbekannt
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Bedienungsanleitung
Produktinformationen "Prototyp zur Lagerverwaltung in Python"
Das vorliegende Buch ist Teil der ,SMILE-Reihe.‘ Inhalt ist die ,Bedienungsanleitung‘ zum SMILE-Prototyp zur Lagerverwaltung, der die im Kompaktband erläuterten Logistik-Prozesse IT-seitig mittels Programmiersprache ,Python‘ abbildet. Es wird anfänglich erläutert, wie man Python und den ,SMILE-Prototyp‘ in der ,CLI- und GUI-Version‘ installiert. Die notwendigen Dateien können für Python im World Wide Web und für SMILE bei ,Springer Link‘ heruntergeladen werden. Sowohl für die CLI- als auch GUI-Version werden ,Stamm- und Bewegungsdaten‘ benötigt. Diese ,CSV-Datenbasis‘ wird eigens thematisiert. Die Bedienung aller Funktonen der ,CLI-Version‘ wird vorgestellt.Eine Besonderheit dieser Bedienungsanleitung sind definierte ,Szenarien‘, die zum Ausprobieren animieren sollen. Dabei werden alle grundlegenden Funktionen des CLI-Prototyps ausgeführt. Beispielhaft kann so ein kompletter Prozessablauf der Avisierung von Paletten, der Abwicklung am Wareneingangsstich, der Simulation am I-Punkt, der Verarbeitung am Richtplatz sowie diversen Auswertungsfunktionen in einem zusammenhängenden Prozessfluss dargestellt werden. Diese Szenarien bilden ein IT-seitiges Pendent zu den Prozessen im SMILE-Kompaktband. Die Szenarien zur CLI-Version wurden vom Autor im SMILE-Prototyp bereits ausgeführt und in ,Videos‘ festgehalten und können zur Klärung von Unklarheiten genutzt wreden. Alle Videos stehen auch zum Download bei Springer Link bereit!Die Bedienung aller Funktionalitäten der moderneren ,GUI-Version‘ auf Basis des Python-GUI-Moduls ,TKINTER‘ ist ebenfalls in dieser Bedienungsanleitung erläutert. Es werden alle Menü-Punkte ausführlich geschildert und wiederum durch zahlreiche Szenarien miteinander verbunden. So können erneut die im Kompaktband vorgestellten Logistik-Prozesse mittels GUI-Dialogen IT-seitig abgebildet und in Videos nachvollzogen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen