Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Protokollführung und Protokollauswertung bei Sitzungen und Versammlungen

51,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1888b6496c44334a8b839d9533971d8402
Produktinformationen "Protokollführung und Protokollauswertung bei Sitzungen und Versammlungen"
Im digitalen Zeitalter hat die Bedeutung vonProtokollen zugenommen. Kein Computer ist in der Lage, Diskussionen oderVerhandlungen prägnant zusammenzufassen und Beschlüsse bzw. Entscheidungen mitden wichtigsten Punkten festzuhalten. Zudem hat das Bundesgericht die BusinessJudgement Rule auch für die Schweiz als anwendbar erklärt. Damit istklargestellt, dass in den Protokollen ausführlich festgehalten werden muss, aufGrund welcher Ausgangslage, Informationen und Variantenabwägung ein Beschlussoder ein Entscheid zustande gekommen ist. Je weniger in einem Protokoll steht,umso weniger können sich die Entscheidungsträger entlasten. Die Aufgabe derProtokollführung ist damit noch wichtiger geworden. Protokolle sind Visitenkarten einesUnternehmens, einer Institution oder einer Behörde. Form und Inhalt vonProtokollen verraten viel über Organisation, Führung und Effizienz. Besonderswichtig aber ist die Tatsache, dass Protokolle einen vielfältigen Nutzenbringen. Sie sind nicht nur blosse Informationsmittel oder Gedächtnisstützen,sondern stellen ein wichtiges Beweismittel für die Rechtmässigkeit vonBeschlüssen oder Wahlen sowie für die Erteilung von Aufträgen und Kompetenzendar. Protokolle dienen mit ihrer Urkundeneigenschaft deshalb oft als Grundlagefür Rechtsgeschäfte. Eine ordentliche Protokollführung liefert regelmässig denNachweis für eine sorgfältige und pflichtbewusste Geschäftsführung. Die Anforderungen an ein Protokoll und an denProtokollführer bzw. die Protokollführerin sind umfangreich und je nach Zweckdes Protokolls unterschiedlich. In Sitzungen oder Versammlungen wird vielgesprochen und oftmals sind die Voten mit grossen Emotionen verbunden. Dennochsollten Protokolle nur das Wesentliche enthalten und stets objektiv,verständlich und wahrheitsgemäss abgefasst sein. Protokollführer undProtokollführerinnen sind deshalb mit einer anspruchsvollen Aufgabe betraut. Dieses Buch soll dazu beitragen, dieProtokollführung und Protokollauswertung in privaten und öffentlichenUnternehmen, Institutionen und Verwaltungen zu optimieren. Es kann zudem alsNachschlagewerk zur Beantwortung von auftauchenden Fragen im Zusammenhang mitder Protokollführung dienen. Die vorliegendezweite Auflage enthält neueMuster und zusätzliche Checklisten im Anhang sowie ein noch detailliertesSachregister, um den Protokollführerinnen und Protokollführern eine echte Hilfebei ihrer anspruchsvollen Aufgabe zu bieten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen