Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Protest und Partizipation

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18433d224316f24aa4a5e6d74fcb33532c
Themengebiete: Bürgerbewegungen Kommunikation Politikdidaktik Politikwissenschaft Politische Bildung Protestforschung Revolution Sozialwissenschaften Soziologie Teilhabe
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2020
EAN: 9783848754823
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Oeftering, Tonio Szukala, Andrea
Verlag: Nomos
Untertitel: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
Produktinformationen "Protest und Partizipation"
In der Demokratie gilt politische Partizipation als die bedeutendste Achse der Informationsübermittlung der BürgerInnen zu politischen EntscheiderInnen (Sydney Verba) und der an sie angeschlossenen Bürokratie. Unter den politisch-kulturellen Spielarten der Partizipation spielt der Protest hier eine besondere Rolle, da er mal als Symptom demokratischer Defekte, mal als Ausdruck einer lebendigen, transformativen Demokratie gesehen werden kann. Die Instanzen der Politischen Bildung situieren sich vieldimensional zu dieser speziellen Ausdrucksform politischer Kultur: Durch sie werden basale demokratische Werte in Bildungsinstitutionen tradiert und Grenzen von akzeptierter Praxis des Protestes ganz unterschiedlich markiert. Welche Reibungen sich hieraus auch für eine transformative Praxis des Protestes (Banks) ergeben können, diskutiert der vorliegende Band. Die AutorInnen unternehmen eine Neuvermessung des Feldes der Politischen Bildung unter den Bedingungen der derzeitigen krisenhaften demokratischen Transformation. Der Sammelband entstand als Dokumentation der Münsteraner Sektionstagung 2017 der DVPW-Sektion Politikwissenschaft und Politische Bildung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen