Proletarische Jugend Zürich
Produktnummer:
18fdc2322edc4c4ca4893d75a80ec91ba4
Themengebiete: | Auseinandersetzen Bonlieu Genossenschaft Freie Jugend Uster Genossenschaft Geschichte Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Gesellschaftsgeschichte Politik Politik und Staat Proletarische Jugend Zürich Sozial- und Kulturgeschichte Sozialgeschichte Soziologie, Gesellschaft Wohnheim Sihlfeld Zeitgeschichte Zürich Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2018 |
EAN: | 9783858815934 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Scheidegger & Spiess |
Untertitel: | Die Geschichte einer linken Genossenschaft zwischen revolutionärer Utopie und reformistischem Pragmatismus: Freie Jugend Uster – Proletarische Jugend Zürich – Wohnheim Sihlfeld – bonlieuGenossenschaft. 1917 bis 2017 |
Produktinformationen "Proletarische Jugend Zürich"
2017 feiert die bonlieu Genossenschaft für Wohnen und Kultur in Zürich ihr 100-jähriges Bestehen. Gegründet als Freie Jugend Uster, firmierte sie schon bald als Proletarische Jugend Zürich. Von Anbeginn bot sie Jugendlichen Wohn- und Erholungsraum an, 1928 wurde das legendäre Jugendheim Sihlfeld in Zürich eingeweiht, das zu einem wichtigen Treffpunkt der europäischen Arbeiterbewegung wurde und dessen Gebäude mit dem Restaurant «Café Boy» noch heute der Genossenschaft gehört. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Genossenschaft, ihrer Protagonisten und der Veränderungen, die sie in den 100 Jahren durchlaufen hat. Ihrem gebauten Manifest, dem Gebäude des Arbeiterjugendheims Sihlfeld, ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das es in den übergeordneten architektur- und gesellschaftsgeschichtlichen Rahmen einordnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen