Projektübergreifendes Applikationsmanagement – Der strategische Applikationslebenszyklus am Beispiel des BMW Q-Cockpit
Györy, Andreas, Cleven, Anne, Seeser, Günter, Uebernickel, Falk, Brenner, Walter
Produktnummer:
188e73e27046804d9c9c646b27dd85d7bf
Autor: | Brenner, Walter Cleven, Anne Györy, Andreas Seeser, Günter Uebernickel, Falk |
---|---|
Themengebiete: | Applikationslebenszyklus Applikationsmanagement Applikationsportfoliomanagement Projektportfoliomanagement Strategische IT Planung |
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2016 |
EAN: | 9783658142230 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 29 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | HMD Best Paper Award 2014 |
Produktinformationen "Projektübergreifendes Applikationsmanagement – Der strategische Applikationslebenszyklus am Beispiel des BMW Q-Cockpit"
In diesem essential werden die übergeordneten Zielsetzungen der Applikationsentwicklung und einführung auf vier Evolutionsphasen verteilt, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Durch den daraus resultierenden strategischen Applikationslebenszyklus (SALZ) können innovative Neuentwicklungen in frühen Phasen von technischen und architekturbezogenen Vorgaben befreit und agil entwickelt werden, während für operative Kernsysteme weiterhin ein ausführliches Änderungsmanagement betrieben wird. Damit bietet der SALZ auch die Grundlage, um in Unternehmen IT-Entwicklungsprojekte adaptiv mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu realisieren. Alle Erkenntnisse werden am erfolgreichen Praxisbeispiel des Q-Cockpit-Projekts demonstriert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen