Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

projekt.zeitung | identität

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c25febd12f34c87be546dd26d3b2921
Autor: Kolass, Benjamin Tok, Philipp
Themengebiete: Brasilien Connectivity Identität Jugend
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2006
EAN: 9783941667013
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kolass, Benjamin Tok, Philipp
Verlag: projekt.zeitung
Produktinformationen "projekt.zeitung | identität"
thema.identität drei gespräche ›Was ist das, was zu sich Ich sagt?‹ – zwanzig Jugendliche über die Frage ›Was ist Identität?‹ kleine theorie der identität Kai Löser untersucht, wie sich die Identität eines Menschen angesichts des rasanten Wechsels verschiedener Lebenslagen fassen lässt. grenzpolizist Eine von Katharina Ludwigs skurrilen Begegnungen unterwegs; mit einem Menschen, der seinen Arbeitstag damit verbringt, andere Menschen nach ihrer Identität zu befragen. idem – identity through initiative Portrait eines jungen Netzwerks, das an der Gestaltung einer globalen Gemeinschaft arbeitet. connectivity.brazil, internationale netzwerkkonferenz Bericht von einer Tagung in Sao Paolo, bei der sich 800 Jugendliche aus der Oberschicht und den Favelas, aus nah und fern, begegnen. tagebuch Reiseerlebnisse der Schweizer Schülerin Fiorina Brotbeck aus Brasilien. fotografisch Eindrücke aus Brasilien von der jungen Fotografin Saskia Beck. wasan – globale kooperation ›Wo lerne ich so, dass ich mich für die anderen und die Welt einsetzen kann?‹ – Andrej Schindler im Gespräch mit Dr. Eike Messow von der Breuninger-Stiftung kalender – berichte und ankündigungen von initiativen captura-Tagung in Witten, ›Zeit als Ursprung‹ – studentische Hochschulwoche, Jugendkongress in München, Sommeruniversität in Cottbus, eine Begegnung mit vielen Fragen in Japan, Februartage ›Ich – ein Irrtum?‹, Forschungstag ›Anthroposophie und Wissenschaft‹, idem-Workcamps, ›Connect‹ Conference, Jugendtagung ›In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?‹, ›walk your talk‹ in Israel und Palästina, ›Ursache Zukunft‹ – Initiative zur Menschenwürde, youthconference ›Mittendrin‹, Initiative Development Training angang ›Wie Initiativ-Ideen zu Papier bringen? Wie sie umsetzen und finanzieren?‹
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen