Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

projekt.zeitung | 68 war 67

6,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183047cab2f5c845678ac125e747a2a9b5
Produktinformationen "projekt.zeitung | 68 war 67"
Gespräch mit Rainer Langhans – ›68 war 67‹ Benjamin Kolass und Philipp Tok im Gespräch mit Rainer Langhans, ehemaliges Mitglied der Kommune I und Schlüsselfigur der 68er. – ›Was war der Ursprung der 68er-Bewegung? Woher kam die plötzlich frei gesetzte Kraft?‹ – Rainer: ›Wir mussten das Leben von Grund auf neu erfinden. Das, behaupte ich, ist der eigentliche Inhalt des ’68er-Gefu¨hls gewesen: die Frage, wie man ein neuer Mensch werden kann.‹ kalender.texte – berichte und ankündigungen von initiativenFragment von den Februartagen – ›Kraft der Verwandlung im Immer-Gleichen‹, 3königstreffen in Berlin, Schülerzeitung ›Blickwechsel‹ in Hamburg, Freiwilligen-Kommission der Freunde der Erziehungskunst, Yumendo – Exodus und Neudefinition, ein Jahr frei in der Schule – 12. Schuljahr in Mühlheim, Montagsforum in Bochum, Jugendtagung ›undsoweiter‹ in Heidenheim, Jugend-Kulturparadies in Witten, ›Filme für die Erde‹ in Basel, Theater Total meets Brecht in Bochum, Bijenkomst in Amsterdam, ›captura‹ eröffnet Residenz in Hugoldsdorf, ›KunstBauWagen‹ fährt los in Biel, Wettbewerb ›freispiel‹ in Hessen, Bericht eines Regisseurs vom Michael Tschechow Studio Berlin, Kultur im Schneegebirge, ›festival.forum‹ in Dornach, ›sound&silence‹ – Manfred Bleffert in Kalifornien, ›die Landschaft des Mythos‹ – Studien- und Wanderreise mit Joachim Daniel, kamp in Driebergen, Film zum Grundeinkommen aus Basel, anderzeit II bei Basel, ›Aufklärung 2.0‹ in Witten-Herdecke, ›Labothéatre03‹ in Frankreich, 68er-Kongress in Berlin, Piraten in Hamburg, ›Pippipausen mit Freunden und Helfern‹ – Katharina Ludwig war wieder unterwegs
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen