Progress in Digitalisation in Chemistry Education 2024
Produktnummer:
1827fbb0f5ecd94a0eb0b8c7393af71cf6
Themengebiete: | Chemieunterricht Digitale Kompetenz Digitale Lernumgebung Flipped Lab, Inverted Classroom Lehrkräftebildung Lehrkräfteprofessionalisierung MINT Weiterbildung e-Learning prozessbezogene Kompetenzen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2025 |
EAN: | 9783818800420 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Banerji, Amitabh Huwer, Johannes Wilke, Timm |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie |
Produktinformationen "Progress in Digitalisation in Chemistry Education 2024"
Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche des Lebens – und damit auch die Bildung. Insbesondere der naturwissenschaftliche Unterricht steht vor der Herausforderung, digitale Technologien sinnvoll einzusetzen, um Lernprozesse zu fördern und zukunftsrelevante Kompetenzen zu vermitteln. Dieses Buch versammelt aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Konzepte und innovative Ansätze zur Digitalisierung im Chemieunterricht. Die Beiträge beleuchten vielfältige Aspekte – von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen für Lehrkräfte über den Einsatz von Erklärvideos, Simulationen und 3D-Druck bis hin zu adaptiven Lernumgebungen und Künstlicher Intelligenz. Dabei werden nicht nur chemiedidaktische Potenziale aufgezeigt, sondern auch empirische Befunde und konkrete Unterrichtsideen präsentiert. Die hier vorgestellten Erkenntnisse und Methoden bieten wertvolle Impulse für eine zeitgemäße und lernförderliche Gestaltung des Unterrichts. Der Band richtet sich an Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Fachdidaktiker:innen und alle, die sich für die Weiterentwicklung des Chemieunterrichts interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen