Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Progredienzangst

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A34198711
Autor: Berg, Petra Duran, Gabriele Herschbach, Peter Waadt, Sabine
Themengebiete: Angst / Bewältigung Diabetes mellitus Erkrankung - Chronische Erkrankung Innere Medizin Klinische Psychologie Krankenpflege Krebs (Krankheit) / Onkologie Medizin / Innere Medizin Onkologie - Radioonkologie Pflege / Krankenpflege Psychologie / Klinische Psychologie Zuckerkrankheit
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783608423686
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: SCHATTAUER
Untertitel: Manual zur Behandlung von Zukunftsängsten bei chronisch Kranken Zusätzlich online: Ausdruckbare Arbeitsblätter für Patienten
Produktinformationen "Progredienzangst"
Progredienzangst - die Angst vor einem Fortschreiten der Erkrankung mit allen negativen Folgen - ist eine der größten Belastungen für chronisch Kranke. Als heilsame Kraft kann sie uns zu guter Selbstfürsorge bringen - außer Kontrolle geraten, mindert sie nicht nur in hohem Maß die Lebensqualität der Patienten, sondern verhindert sogar eine angemessene Therapie. Progredienzangst muss daher gezielt behandelt werden. In der Praxis werden Zukunftsängste allerdings häufig nicht angesprochen. Patienten wie Therapeuten versuchen, die Ängste auszublenden oder durch "positives Denken" Hoffnung und Handeln zu erzwingen - meist ohne Erfolg.Zusätzlich online: Ausdruckbare Arbeitsblätter für PatientenDieses Manual zeigt eine fundierte und praxiserprobte Alternative auf: Patienten werden ermutigt, sich aktiv mit der Angst auseinanderzuSetzen und ganz konkret Gegenmaßnahmen und Vorsorge zu planen. Ziel ist, die Angst positiv zu nutzen und letztlich zu verringern.Die Autoren vermitteln vor dem Hintergrund langjähriger Forschungstätigkeit und umfangreicher praktischer Erfahrung, wie sich Progredienzangst bei unterschiedlichen Erkrankungen, z.B. Diabetes, Krebs und Rheuma, äußert und welche Interventionsmöglichkeiten es gibt. Sie greifen dabei auf bewährte Methoden und Techniken aus der Verhaltenstherapie und Emotionspsychologie zurück. Der Leser erhält einen praxistauglichen Leitfaden an die Hand, der sich rasch und unkompliziert umSetzen lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen