Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prognose der Clinchbarkeit in der toleranzbehafteten Prozesskette von Blechbauteilen

55,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c9ef644c1ed84aaaa41c5aee6f55108e
Autor: Heyser, Per
Themengebiete: Clinchen Fügbarkeit Prozesskettensimulation Spannen Umformen
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2024
EAN: 9783844094732
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Prognose der Clinchbarkeit in der toleranzbehafteten Prozesskette von Blechbauteilen"
Zur Herstellung moderner Karosserien sind unterschiedliche Fertigungsverfahren und Produktionsschritte erforderlich. Neben dem Umformen der Bauteile durch Tiefziehen gibt es weiterer Fertigungsschritte wie das Spannen und Fügen der Bauteile. Jeder dieser Fertigungsschritte beeinflusst nicht nur die ursprünglichen Halbzeugeigenschaften, sondern auch die resultierenden Bauteileigenschaften. Daher wirken sich die Fertigungsschritte auch auf die Fügbarkeit der Bauteile aus. Ein effizientes und etabliertes Fügeverfahren ist das Clinchen. Die Clinchbarkeit (analog zur Fügbarkeit) wird durch die Umformeigenschaften und die Dicke der Fügepartner beeinflusst. Daher ist eine genaue Kenntnis über prozessübergreifende Wechselwirkungen der Einflussgrößen auf die Clinchbarkeit notwendig. Das übergeordnete Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, die Prozesskette aus Umformen, Spannen und Fügen mittels der numerischen Simulation durchgängig abzubilden. Dazu wird ein Konzept zur Prozesskettensimulation erarbeitet. Das Simulationsmodell prognostiziert die Verbindungseigenschaften von Clinchpunkten unter Berücksichtigung der Fertigungshistorie eines Blechbauteiles. Es wird systematisch der Einfluss der einzelnen Prozessschritte auf Verbindungseigenschaften der Clinchpunkte untersucht und Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge werden übergreifend analysiert. Mittels optimierter Clinchwerkzeuge kann eine gleichbleibende Fügepunktqualität trotz abweichender Randbedingungen erreicht werden. Außerdem werden neue Möglichkeiten zur Adaption von Clinchprozessen aufgezeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen