Professionelles Erwartungsmanagement
Atzeni, Gina
Produktnummer:
183cd416cbe5bb460bae9d385e3265978b
Autor: | Atzeni, Gina |
---|---|
Themengebiete: | Arztmedizinisch-soziologische Allianz Autobiographie Patient Professionssoziologie Rationale Medizin |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2016 |
EAN: | 9783848722280 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 330 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zur soziologischen Bedeutung der Sozialfigur Arzt |
Produktinformationen "Professionelles Erwartungsmanagement"
Der Arztberuf wurde gleichermaen idealisiert und kritisiert wie kein zweiter. Nicht zuletzt in den Sozialwissenschaften. Das Buch macht sich diese Faszination analytisch zunutze und fragt nach deren Genese und gesellschaftlicher Funktion. Durch die Semantik-Analyse ?rztlicher Selbst- und soziologischer Fremdbeschreibungen rekonstruiert die Studie, wie sich die Sozialfigur des professionellen Arztes etabliert und wandelt. Beide Materialsorten spiegeln gesellschaftliche Erwartungshaltungen das ?rztliche betreffend wider. Die enge Verwobenheit der dort vorgefundenen Narrative des ?rztlichen zeigt auf, dass die Arztfigur den Dreh- und Angelpunkt eines sozialen Mechanismus darstellt, mit dem sich die Medizin stets aufs Neue an eine sich wandelnde Gesellschaft anpasst und diese zugleich pr?gt. Erst die wirkm?chtige Sozialfigur Arzt und der an sie gekn?pfte Mechanismus des professionellen Erwartungsmanagements kann die an sich unwahrscheinliche Praxis moderner Krankenbehandlung erkl?ren. Ausgezeichnet mit dem DGS-Dissertationspreis 2016

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen