Professionelle pädagogische Haltung
Themengebiete: | Ausbildung / Lehrerausbildung Bildungssystem Bildungswesen Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung Pädagogik / Geschichte Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2014 |
EAN: | 9783781519671 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schwer, Christina Solzbacher, Claudia |
Verlag: | Klinkhardt, Julius Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Historische, theoretische und empirische Zugänge zu einem viel strapazierten Begriff |
Produktinformationen "Professionelle pädagogische Haltung"
Schlägt man pädagogische Fachzeitschriften für Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte auf, so stolpert man regelmäßig über Forderungen nach einer "richtigen" Haltung. Diese wird nicht selten präsentiert als ausschlaggebender Faktor für das Gelingen von individueller Förderung, von Inklusion und von Schule und Kita unter sich verändernden Bedingungen überhaupt. Es ist theoretisch und empirisch noch weitgehend ungeklärt, was unter Haltung überhaupt zu verstehen ist, wie man sie erwirbt, wie und ob sie veränderbar ist und - nicht zuletzt - ob sie lehrbar ist. So entstand die Idee zu diesem Buch: Was kann mit Haltung genau gemeint sein? Ist Haltung ein Sammelbegriff für subjektive Theorien, ethische Postulate, Handlungsintentionen und -ziele etc., die Pädagoginnen und Pädagogen in ihrem beruflichen Handeln mental repräsentieren und die in ihrem alltäglichen pädagogischen Handeln mehr oder weniger reflektiert zum Ausdruck kommen? Oder handelt es sich gar um eine unberechtigte Forderung, die letztendlich nur dazu dient, pädagogischen Fachkräften die Schuld zuzuweisen - nach dem Motto: Wenn das Kind versagt, lag es an der falschen professionellen Haltung?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen