Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Professionalität im Coaching

149,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18736146d73816415787c13012ecded14d
Produktinformationen "Professionalität im Coaching"
Seit etwa 40 Jahren kommt dem Themengebiet Coaching zunehmendes Interesse zuteil. Dies spiegelt sich u. a. in zahlreichen Publikationen und im facettenreichen Angebot dieser Beratungsdienstleistung wider. Aus wissenschaftlicher Perspektive weist die Quantität des Angebots Lücken in Bezug auf die Qualität der Aussagen auf. Dies zeigt sich bereits in einem fehlenden gemeinsam geteilten Verständnis der Begriffsdefinition von Coaching. Um dem entgegenzuwirken, wurden Berufsverbände gegründet - mit verschiedenen Interessen und Zugangsberechtigungen. Daraus lässt sich folgern, dass es ein unterschiedliches Professionalitätsverständnis gibt. Um herauszufinden, ob ein Minimum an geteiltem Professionalitätsverständnis und Berufskultur unter den Akteuren existiert und, wenn ja, wie sich dieses ausgestaltet, ist es erforderlich, das Feld mit Hilfe der Methoden der empirischen Sozialforschung zu untersuchen. Daher beschäftigt sich die vorliegende Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit der Rekonstruktion von komplexen Wissensbeständen von Experten des Feldes, um Antworten auf folgende Fragen zu erhalten: –Wie sind Professionalisierungstendenzen auf dem Coaching-Markt zu bewerten? –Welche Strategien werden zur erfolgreichen Marktetablierung eingesetzt? –Welches Professionalitätsverständnis herrscht im Coaching vor? –Welche Spannungsfelder und Paradoxien sowie Bewältigungsstrategien im Umgang mit diesen lassen sich identifizieren? Die Ergebnisse der Forschungsarbeit liefern nicht nur überraschende neue Erkenntnisse, sondern lassen auch weiterführende Impulse zur Weiterentwicklung des Feldes ableiten - entsprechend eine Pflichtlektüre für Novizen und Experten des Feldes gleichermaßen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen