Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Professionalisierung angehender Chemielehrkräfte für einen Gemeinsamen Unterricht

53,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188efa379a293d4de6a43512dbdb2ded67
Autor: Schlüter, Ann-Kathrin
Themengebiete: Gemeinsames Lernen Hochschuldidaktik Inklusion Lehrerausbildung Universal Design for Learning
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2018
EAN: 9783832547134
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Professionalisierung angehender Chemielehrkräfte für einen Gemeinsamen Unterricht"
Seit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen stellt Inklusion ein viel diskutiertes Thema dar, dessen erfolgreiche Umsetzung ein herausfordernder Prozess ist. Als wesentliches Fundament auf dem Weg dahin gilt eine inklusionsorientierte Lehrerbildung, also eine Lehrerbildung, die auf die zunehmende Diversität in den Klassenzimmern vorbereitet. An dieser Stelle knüpft diese Arbeit an. Es wird die Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Vorbereitung auf einen Gemeinsamen Chemieunterricht vorgestellt (Im Rahmen dieser Arbeit werden die Begriffe Gemeinsamer Unterricht und inklusiver Unterricht als Synonyme verwendet). Grundlage für die Evaluation und Konzeption des Seminars bildet das Universal Design for Learning, ein Konzept zur Planung und Gestaltung von Unterricht, der für möglichst jeden Schüler und jede Schülerin zugänglich ist. Das Seminar wird umfassend auf verschiedenen Ebenen analysiert, wodurch dessen Wirkung auf differenzierte Weise untersucht werden kann. Die Studierenden besuchen zunächst das Seminar, und es werden Pre-Post-Erhebungen durchgeführt. Im Anschluss absolvieren die Studierenden das Praxissemester, wodurch die unterrichtspraktische Umsetzung und die Wirkung auf die Schülerinnen und Schüler erhoben werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen