Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Produzione e filosofia

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189257c90194a54557bada73b419dc5b8d
Autor: Gargani, Matteo
Themengebiete: Lukács Ontologie Ontologiebegriff europäische Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2017
EAN: 9783487156101
Auflage: 1
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Sul concetto di ontologia in Lukács
Produktinformationen "Produzione e filosofia"
Ursprünglich als kurze Einführung in die Ethik konzipiert, ist die Ontologie des sozialen Seins seit 1964 der fast ausschließliche Gegenstand der theoretischen Beschäftigung von Georg Lukács (1885-1971) gewesen. Obwohl Lukács' ontologisches Projekt bei den Interpreten auf reges Interesse gestoßen ist, fehlte bislang eine befriedigende kritische Rekonstruktion des von Lukács verwendeten Begriffs der "Ontologie". Die vorliegende Arbeit zielt daher darauf ab, genau diese Lücke zu schließen. Das "soziale Sein" ist für Lukács nämlich der Höhepunkt einer Ontologie, die bereits die beiden "Ebenen" des "anorganischen Seins" und des "organischen Seins" voraussetzt. Die drei ontologischen "Ebenen" werden durch das vereint, was Lukács die drei Marxschen "fundamentalen ontologischen Erkenntnisse" nennt: Objektivität, Geschichtlichkeit, verstanden als Unumkehrbarkeit der Prozesse, und der objektive Charakter der Kategorien. Die vorliegende Studie untersucht kritisch die Konfiguration dieser "Erkenntnisse" und die theoretischen Annahmen des ontologischen Ansatzes, die bereits in Lukács' Produktion nach der "großen Wende" von 1930 zum Tragen kamen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen