Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Produktivitätssteigerung durch Industrie 4.0

184,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18731e2158ba304556a492d1bc0f3fe52c
Autor: Wildemann, Horst
Themengebiete: Industrie 4.0 Nutzen Produktivitätssteigerung
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2020
EAN: 9783941967731
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: Buch
Verlag: TCW
Produktinformationen "Produktivitätssteigerung durch Industrie 4.0"
Industrie 4.0 ist mehr als nur ein Schlagwort für den Einzug von kollaborativen Robotern in die Produktion. Durch die sachliche und zeitliche Entkoppelung von Mensch und Maschine mittels cyberphysischer Systeme werden ganz neue Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität geschaffen. Ziel der Methode ist es, die größten Potenzialhebel zu identifizieren, um dort die technologischen und organisatorischen Neuerungen gewinnbringend einzuführen. Dieses Buch liefert Hilfestellung bei der Frage: Wie können diese vielversprechendsten Wertschöpfungsbereiche für den Einsatz von Industrie 4.0 bewertet werden? Die Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen basiert auf einer umfangreichen Fallstudienanalyse. Ein allgemeingültiges Messkonzept dient der Bewertung des individuellen Reifegrades von Unternehmen hinsichtlich der Einführung und effizienten Nutzung von Industrie 4.0-Technologien. Zur Realisierung der so ermittelten Potenziale bietet das Buch eine umfangreiche Auswahl an Handlungsempfehlungen, geordnet nach den spezifischen Resultaten des Reifegradchecks. Für eine einfache Handhabung der Analysemethode, der Erkenntnisse durch den Reifegradcheck sowie des entwickelten Modells steht ein IT-Tool zur Verfügung. Ziel ist es, dem Leser eine einfach anzuwendende Methodik sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, um die Produktivität seines Unternehmens durch die vollumfängliche Nutzung von Industrie 4.0-Technologien zu steigern. Die ganzheitliche Betrachtung von Automatisierung, Digitalisierung und des Geschäftsmodells in diesem Buch legen die Grundlage dafür, dass Unternehmen in hochtechnologischen Ländern durch den Einsatz von Industrie 4.0 weiter den internationalen Wettbewerb anführen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen