Produktive Unproduktivität
Produktnummer:
1851f01ed3dfb84d3aba4148aeb44b2b13
Themengebiete: | Entgrenzung Erwerbsarbeit Freizeit Tätigkeit Zeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.01.2021 |
EAN: | 9783161596841 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dobler, Gregor Tauschek, Markus Vollstädt, Michael Wilke, Inga |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zum Verhältnis von Arbeit und Muße |
Produktinformationen "Produktive Unproduktivität"
Muße und Arbeit stehen in einer komplexen Beziehung zueinander. Wird Muße gemeinhin als selbstbestimmte Zeit charakterisiert, die sich durch die Freiheit von Zwängen auszeichnet, gilt Arbeit als ihr Gegenteil. Bei genauerer Analyse hingegen sind die Grenzen zwischen Muße und Arbeit keineswegs so scharf zu ziehen. Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes befassen sich mit dieser Grenze und diskutieren, ob und wie Muße in Arbeit, als Arbeit oder gegen Arbeit begriffen werden kann. Otium and work stand in complex relation to one another. Otium - defined as time that can be spent productively because it is exempt from norms of economic productivity - is frequently portrayed as the opposite of work. While otium is based on temporary freedom from constraints, work is full of constraints and alienating experiences. At a second glance, however, the boundaries between work and otium blur. Sometimes they do indeed stand opposed to each other; at other times, otium is to be found in work. Coming from a wide array of disciplines and taking their impulses from different empirical cases, the contributions in this volume analyse when, how, and why otium and work go hand in hand or become opponents.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen