Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188559f407eb4f4b428cd48601756f2fb3
Autor: Heinemann, Caroline
Themengebiete: Dramaturgie Inszenierung Jugendtheater Kindertheater Mitmachtheater
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2016
EAN: 9783487154565
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Produktinformationen "Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater"
Das Kinder- und Jugendtheater versteht sich in besonderem Maße als ein „Theater der Zuschauer“. Doch wie spiegelt sich dies in der Praxis des Theaters tatsächlich wider? Auf welchen Produktionsebenen und mit welchen ästhetischen Mitteln wird das Publikum angesprochen? Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung steht der Begriff des „Produktionsraumes“, der die Idee eines relationalen Raumes mit dem theaterwissenschaftlichen Konzept der Aufführung als Ereignis verknüpft. Dabei ist der Produktionsraum einer Aufführung nicht allein durch die Inszenierung festgelegt, sondern auch durch die vorgefundenen und situativen Bedingungen. Anhand von fünf Inszenierungen für ein junges Publikum wird eine Typologie verschiedener Raumkonzepte entwickelt (Theater im großen Saal, theatrale Installation, Theater im Klassenzimmer und in der Kindertagesstätte). Die vergleichende Analyse unterschiedlicher Produktionsmodelle dokumentiert zugleich die Bandbreite des zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland (Theater an der Parkaue, Junges Schauspielhaus, Grips Theater, Helios Theater, Theater Kormoran). Das vorliegende Buch leistet somit einen wichtigen Beitrag zur theaterwissenschaftlichen Betrachtung des Kinder- und Jugendtheaters und zeigt, dass eine Auseinandersetzung mit dessen Praxis anschlussfähig für allgemeine theaterwissenschaftliche Diskurse ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen