Produkt-Entwicklung
Pfeffer, Joachim
Produktnummer:
18b24ea68e5b1f4518b9091a662b231585
Autor: | Pfeffer, Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Agilität Industrie Kanban Management Organisations-Entwicklung Podukt-Entwicklung Scrum System-Entwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2019 |
EAN: | 9783446459083 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Hanser, Carl |
Untertitel: | Lean & Agile |
Produktinformationen "Produkt-Entwicklung"
PRODUKTENTWICKLUNG LEAN & AGILE // - Hier erfahren Sie, wie Sie agile Ansätze erfolgreich bei der Entwicklung von physischen Produkten einsetzen können. - Sie lernen die Grundlagen des Lean Development kennen, mit dem Sie Ihren eigenen Weg zur Verbesserung Ihrer Abläufe finden. - Sie profitieren von der Praxiserfahrung des Autors und vielen Beispielen aus der agilen Entwicklung von Mechanik- und Elektronikprodukten. - Zusätzlich: Impulse für Lean / Agil in der Organisationsentwicklung - Sonderkapitel: Compliance am Beispiel ISO26262 und Automotive SPICE® Scrum, Kanban und Co sind längst aus der Welt der Softwareentwicklung ausgebrochen: Von Nockenwellen über Maschinen und Halbleiter bis hin zu Flugzeugen – immer mehr Unternehmen profitieren von Konzepten wie Lean Development oder agile Produktentwicklung. Dieses Buch stellt dar, wie Lean Development und agile Ansätze zur Entwicklung von physischen Produkten erfolgreich eingesetzt werden können. Aus Sicht des Engineering liegt dabei der Fokus auf der Definition des Produkt-Inkrements, agilen Systemarchitekturen und neuen Technologien. Als Praxishandbuch zeigt es Vorgehen und Beispiele für die ersten Schritte: Welche Trainings und Workshops bereiten die Organisation für den Start vor? Wie läuft ein agiles Entwicklungsvorhaben ab? Verschiedene Ansätze zur Umsetzung über die Team-Ebene hinaus sowie viele Praxistipps runden dieses Werk ab. AUS DEM INHALT // - Teil I: Grundlagen Motivation für Lean/Agil // Lean Production // Engpasstheorie // Lean Development // Scrum // Kanban // Menschen und Teams - Teil II: Herausforderungen Definition des Produkt- Inkrements // Vergleich zu Inkrementen bei der Software // Reduzierung von Zykluszeiten // Management und Leadership // PEP und Unterstützungsprozesse // Prozessreifegradmodelle / Funktionale Sicherheit - Teil III: Umsetzung Auswahl des Konzepts // Scrum-Teams // Kanban- Teams // Umsetzung auf Wertstromebene // Planen und Verfolgen // Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten // Lernen auf Team und Organisationsebene // Portfolio Management // Einladungsbasierte Organisationsentwicklung EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen