Problemlösen als Bildungsanlass
Produktnummer:
1883002b38df2444ff977e19c0ddfa863b
Themengebiete: | Bildungsprozess Didaktik Erziehungswissenschaft Fachdidaktik Probleme lösen im Unterricht Pädagogik Schule Unterricht kognitive Aktivierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2025 |
EAN: | 9783779977018 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Becker, Christian Sosna, Anette |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Transformatorische Bildungsprozesse in den Unterrichtsfächern reflektieren |
Produktinformationen "Problemlösen als Bildungsanlass"
Im schulischen Unterricht dienen offene Fragen, Probleme, Aufgaben u.a.m. als Lern- und Bildungsanlässe. Doch nicht jede offene Frage oder subjektiv schwierige Aufgabe ist ein Problem im engeren Sinne. Was also gilt in den einzelnen Fächern des schulischen Unterrichts als Problem? Wie stellen sich fachspezifische Problemlöseprozesse dar? Und wie lassen sich Problemlöseprozesse als transformatorische Bildungsprozesse verstehen? In fachspezifischen Einzelbeiträgen zur Didaktik der Unterrichtsfächer wird zunächst der Status beleuchtet, den das Problemlösen für das jeweilige Fach hat, um dies anschließend an konkreten Beispielen zu illustrieren. Der Band wendet sich an Lehramtsstudierende, Dozierende, angehende und praktizierende Lehrkräfte sowie Ausbilder*innen und Fortbildner*innen aller Fächer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen