Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Problemfelder der deutschen Verlustabzugsbeschränkungen bei Körperschaften

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18769453fc52e443eab11e5f94f715e649
Autor: Dr. Probst, Dominik
Themengebiete: Körperschaft Verlustabzugsbeschränkung § 8c KStG
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
EAN: 9783946258100
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Freiburg School of Business and Law
Untertitel: Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Produktinformationen "Problemfelder der deutschen Verlustabzugsbeschränkungen bei Körperschaften"
Die deutsche Verlustabzugsbeschränkung bei Körperschaften zählt zu den umstrittensten Normen des deutschen Steuerrechts. Während die Verfassungswidrigkeit des § 8c KStG hinsichtlich des anteiligen Verlustuntergangs durch das BVerfG-Urteil vom 29.3.2017 bestätigt wurde, ist fraglich und bislang nicht höchstrichterlich entschieden, ob auch der vollständige Verlustuntergang des § 8c KStG gegen Art. 3 Abs. 1 GG verstößt. Dies ist insbesondere deswegen problematisch, weil im Rahmen des § 8c KStG zahlreiche bisher ungelöste Problemfelder bestehen. Diese Problemfelder sind dadurch gekennzeichnet, dass entweder aufgrund des Gesetzeswortlauts oder aufgrund der restriktiven Finanzverwaltungsauffassung für die jeweiligen Sachverhalte steuerliche Konsequenzen drohen, die aus ökonomischer Perspektive kaum nachvollziehbar sind. Zur Identifikation von Lösungsmöglichkeiten für diese Problemfelder führt der Autor – nach einer kurzen Einführung in die betrachteten Rechtsnormen – einen problemfeldbezogenen Rechtsvergleich zum österreichischen § 8 Abs. 4 öKStG und zur US-amerikanischen Sec. 382 IRC durch. Die Ergebnisse dieses Rechtsvergleichs münden schließlich in einem umfassenden Reformvorschlag
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen