Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Probleme des Antirassismus

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a6552951f1b452b907165718078bd3a
Autor: Benl, Andreas Berkovits, Balázs Forstenhäusler, Robin Gerber, Jan Gruber, Alex Hebauf, Hendrik Hoffmann, Jakob Keiten, Micha Küntzel, Matthias Marz, Ulrike Roepert, Leo Stosberg, Tim Viol, Patrick
Themengebiete: Critical Whiteness Intersektionalität Postkolonialismus
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2022
EAN: 9783893202966
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 592
Produktart: Buch
Herausgeber: Elbe, Ingo Forstenhäusler, Robin Henkelmann, Katrin Rickermann, Jan Schneider, Hagen Stahl, Andreas
Verlag: edition TIAMAT
Untertitel: Postkoloniale Studien, Critical Whiteness und Intersektionalitätsforschung in der Kritik
Produktinformationen "Probleme des Antirassismus"
Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives-Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat die Debatte über Rassismus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine zentrale Rolle eingenommen. Einzug in den gesellschaftlichen Mainstream erhalten dabei besonders Positionen, die von akademischen Strömungen wie »Critical Whiteness«, dem Postkolonialismus oder Poststrukturalismus beeinflusst sind. Statt einer theoretischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen des Rassismus begegnet man in diesen Ansätzen häufig Angriffen auf Universalismus und Vernunft oder der Einebnung der Spezifik von Antisemitismus und Holocaust. Dagegen befinden sich sozialpsychologisch, ideologiekritisch und materialistisch argumentierende Analysen und Kritiken von Rassismus immer stärker in der Defensive. Der Band beleuchtet insbesondere die blinden Flecken und Verzerrungen des vorherrschenden Antirassismus und versucht gleichzeitig einige Leerstellen gegenwärtiger Rassismustheorie zu füllen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen