Probelauf
Produktnummer:
188ff15ca202f84f76b6150e3106770191
Themengebiete: | Baudenkmal Fotografie Künstlerische Forschung Parlament Parliament Performance architectural monument artistic research performance photography |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2024 |
EAN: | 9783111337166 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Parlamentsdirektion Petignat, Pascal Universität für angewandte Kunst Wien |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Performative Szenen zum parlamentarischen Betrieb |
Produktinformationen "Probelauf"
Das Parlament – in Szene gesetzt Anlässlich des Wiedereinzugs des parlamentarischen Betriebs in das sanierte österreichische Parlamentsgebäude wagt dieses Buch eine künstlerische und fotografische Auseinandersetzung mit parlamentarischen Prozessen, mit dem Parlament als Bühne und als zentrale Institution des demokratischen Systems. Sensible Gebäude werden nach einem Neu- oder Umbau vor der Inbetriebnahme in einem Testbetrieb auf Funktionalität, Sicherheit etc. überprüft. Mitarbeiter:innen der Parlamentsdirektion, der Ministerien und weitere Personen erprobten die verschiedenen Abläufe nach einem Drehbuch. Im Zuge dieses Kooperationsprojekts realisierten Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien in dem Gebäude zahlreiche künstlerische Arbeiten – mit dem Ziel, gesellschaftliche Ordnungen performativ zu befragen und neu auszuloten. Kooperationsprojekt der Universität für angewandte Kunst Wien und der Parlamentsdirektion zum Wiedereinzug des parlamentarischen Betriebs in das sanierte Gebäude Anknüpfend an die Publikation Temporäre Unordnung. 782 Abbildungen aus dem Parlamentsgebäude im Leerstand (2020) Mit zahlreichen großformatigen fotografischen Arbeiten The Parliament – a mise-en-scène To mark the return of parliamentary business to the renovated Austrian parliament building, this book documents an artistic and photographic examination of parliamentary processes, and of parliament as a stage and a core institution of the democratic system. Employees of the Parliamentary Administration, the ministries, and others tested the various processes according to a script. In this cooperative project, students from the University of Applied Arts Vienna created numerous works of art in the building that interrogate and reconsider social orders in a performative manner. A cooperative project between the University of Applied Arts Vienna and Austria’s Parliamentary Administration to mark the reopening of parliamentary business after renovation Following on from the publication Temporäre Unordnung (2020), with 782 images from the vacant parliament building With numerous large-format photographs

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen