Proaktive Polizeiarbeit als Führungs- und Managementaufgabe
Produktnummer:
18a432c69efb074932a23b0e3e73e72a4e
Themengebiete: | Aufrüstung der Polizei Bürgerorientierung Kontextmanagement Managementverständnis Organisationsmanagement Raumwissen Sicherheitspolitische Perspektiven |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.01.2022 |
EAN: | 9783658342005 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 377 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Barthel, Christian |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundlagen - Praxis - Perspektiven |
Produktinformationen "Proaktive Polizeiarbeit als Führungs- und Managementaufgabe"
Dieser Sammelband zeigt, wie Bürgerorientierung und proaktive Polizeiarbeit im Organisationsalltag der Dienststellen wirksam und vor allem auf Dauer sichergestellt werden können. Beides gehört heute zum Selbstverständnis der Polizei, dennoch spielt Prävention im Alltag polizeilicher Dienststellen oft genug eine Nebenrolle. Zuspitzend könnte man sagen: Die Rede von der Bürgerorientierung dient mitunter zur Dekoration der Außen- und Schauseite der Organisation und die operative Beschäftigung mit der konkreten Präventionsarbeit, dem Dialog mit Bürgern und Sicherheitspartnern wird an die stellenmäßig gering ausgestatteten Kontaktbereichsbeamten delegiert. Die Autoren machen in ihren Beiträgen deutlich, wie entscheidend Führung für den Erfolg bürgerorientierter Polizeiarbeit ist. Führung und Management auf der Leitungsebene von Polizeiinspektionen, Revieren, Kommissariaten – also den Basisorganisationseinheiten der Polizei in der Fläche - sind die Bedingungen der Möglichkeit einer bürgerorientierten, präventiven und proaktiven Polizeiarbeit. Die Führungskräfte des Höheren Dienstes müssen die treibende Kraft für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Dienststelle sein, die erst die Bürgerorientierung als klugen Mix des gesamten polizeilichen Interventionsrepertoires gewährleistet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen