Privatisierung öffentlicher Aufgaben
Produktnummer:
18c4d6bf0c0403485394b449df66c80f6b
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Organisation Organisationen Privatisierung Schriften zur Unternehmensentwicklung Unternehmensentwicklung Wettbewerb Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.1997 |
EAN: | 9783824465071 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 219 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Perspektiven zur Gestaltung innovativer Organisationsformen |
Produktinformationen "Privatisierung öffentlicher Aufgaben"
Im Rahmen der in Theorie und Praxis äußerst kontrovers geführten Diskussion um die Privatisierung öffentlicher Aufgaben wird immer wieder die Forderung nach einer vollständigen und schnellen Verlagerung dieser Aufgaben auf private Wirtschaftssubjekte laut. Dabei wird die zentrale Frage vernachlässigt, durch welche institutionellen Arrangements das heterogene Aufgabenspektrum des Staates möglichst effizient abgedeckt werden kann. Eine Einteilung in öffentliche Kernbereiche einerseits und öffentliche Aufgaben mit „hybridem“ Charakter andererseits ist nötig. Hans S. Kraus entwickelt ein dynamisches Organisationskonzept, in dessen Mittelpunkt Formen effizienter Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen und privatwirtschaftlichen Unternehmen stehen. Da ein organisatorischer Wandel im öffentlichen Sektor aber nur erfolgreich sein kann, wenn das Interesse an der Implementierung innovativer Organisationsformen entsprechend ausgeprägt ist, thematisiert der Autor explizit auch die politische Dimension möglicher Privatisierungsstrategien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen