Privatisierung des kommunalen Forderungsmanagements
Kroschwald, Steffen
Autor: | Kroschwald, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst Entscheidungstheorie Knowledge Management Kommunalrecht Management / Wissensmanagement Verfassungsrecht Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Wissensmanagement Öffentliche Verwaltung Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich) |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2010 |
EAN: | 9783631610169 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 134 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Rechtsfragen und wirtschaftliche Ausgestaltung unter Anwendung der Transaktionskostentheorie |
Produktinformationen "Privatisierung des kommunalen Forderungsmanagements"
Die finanzielle Notlage öffentlicher Kassen zwingt viele Städte und Gemeinden neue Konzepte zur Haushaltskonsolidierung zu entwickeln. Hierzu soll nicht nur gespart, sondern auch die Einnahmenseite stimuliert werden ¿ z. B. durch verstärkte Beitreibung offener Forderungen der Kommunen. Neben den öffentlichen Stellen bieten sich vermehrt auch private Dienstleister für diese Aufgabe an. Die Privatisierung des kommunalen Forderungsmanagements stellt die Beteiligten jedoch vor vielfältige Herausforderungen. Diese Arbeit zeigt verfassungs-, verwaltungs- und datenschutzrechtliche Hürden und Potentiale auf. Durch Anwendung der Transaktionskostentheorie sollen die gewonnenen Erkenntnisse zu einer effektiven und rechtssicheren Ausgestaltung solcher öffentlich-privater Kooperationen führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen