Privatheit durch Bargeld?
Eibl, Julian
Produktnummer:
18f9931a735ffc4d33a8eb6f83c4acacc8
Autor: | Eibl, Julian |
---|---|
Themengebiete: | Big Data Datenschutz Deutschland Europa Finanzenwesen und Finanzindustrie Finanzrecht, allgemein Geldpolitik Geldwirtschaft, Währungspolitik Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Kreditwesen und Kreditinstitute Recht Steuer- und Abgabenrecht Wirtschaft Währungsrecht Zahlungsverkehr |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2020 |
EAN: | 9783161597671 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 577 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zu den Grenzen hoheitlicher Bargeldbeschränkungen aus dem grundrechtlichen Schutz von Privatheit |
Produktinformationen "Privatheit durch Bargeld?"
Zahlungsdaten lassen umfassende Rückschlüsse auf die Persönlichkeit der Zahlenden zu, insbesondere wenn sie mit anderen über die Privatheitsträger verfügbaren Daten kombiniert werden. Zugleich induziert eine Beschränkung des Bargeldes und damit des derzeit einzigen relativ-anonymen Zahlungsmittels ein Ausweichen auf bargeldlose Bezahlverfahren unter Preisgabe solcher Daten. Vor diesem Hintergrund zeigt Julian Eibl, dass in Gesellschaft und Politik vielfach diskutierte Bargeldbeschränkungen jedenfalls dann mit dem grundrechtlichen Schutz von Privatheit im deutschen und europäischen Recht unvereinbar sind, wenn sie umfassend wirken, also beispielsweise das Bargeld vollständig abschaffen. Für weniger weitreichende Beschränkungen wie Barzahlungsobergrenzen erörtert der Autor grundrechtsschonende Begleitmaßnahmen, die die Datenerhebung und -verarbeitung durch Private und den Staat begrenzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen