Prinzregent Luitpold von Bayern
Produktnummer:
18e448bfa66f3844f787bd3ec8e3e11c9b
Themengebiete: | Bayern Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte Landesgroßvater München Prinzregent Prinzregent Luitpold von Bayern Prinzregentenzeit Residenzstadt Wittelsbach zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.12.2012 |
EAN: | 9783869063348 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Leutheusser, Ulrike Rumschöttel, Hermann |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Ein Wittelsbacher zwischen Tradition und Moderne |
Produktinformationen "Prinzregent Luitpold von Bayern"
Zum 100. Todestag von Prinzregent Luitpold von Bayern erinnern renommierte AutorInnen an den populären 'Landesgroßvater' und die nach ihm benannte Epoche. Prinz Luitpold ist 65, als er nach dem Tod Ludwigs II. 'Reichsverweser' wird. In den 26 Jahren seiner Regentschaft erlebt Bayern eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und der kulturellen Blüte, sodass man die Prinzregentenzeit in der Rückschau mehr als jede andere Epoche als 'gute, alte Zeit' bezeichnet. Der reich bebilderte Band zeigt in anschaulichen Beiträgen die historische Bedeutung des als volksnah geltenden Luitpolds, porträtiert seine Frau Auguste und seine Tochter Therese, beschreibt die Entwicklung der Residenzstadt München zur Großstadt, die Umwälzungen in Gesellschaft, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Politik zu seiner Zeit und sein Nachleben in der Erinnerungskultur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen