Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prinzipien des Finanzmarktrechts

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18b9a730b3de7b49dc92e815acb5ae6f9a
Themengebiete: Erscheinungsformen Missbrauchsbekämpfung Privatrecht
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2017
EAN: 9783725576111
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Abegg, Andreas Bärtschi, Harald Dietrich, Andreas
Verlag: Schulthess Juristische Medien
Untertitel: Ein Lehrbuch zur Einführung in das Finanzmarktrecht, mit Repetitionsfragen, Fällen und Literaturübersicht
Produktinformationen "Prinzipien des Finanzmarktrechts"
Das Lehrbuch führt in die ökonomischen und soziologischen Theorien des Finanzmarkts ein und enthält eine systematische Darstellung des Finanzmarktrechts. Es legt das Schwergewicht nicht auf eine branchen-, sondern prinzipiengeleitete Darstellung nach Rechtsgebieten: Rahmenregulierung der Geld- und Währungspolitik, Aufsichtsrecht, regulierte Selbstregulierung, privatrechtliches Regulierungsrecht, Missbrauchsbekämpfung. Die Kapitel werden durch Repetitionsfragen, Fälle und eine umfassende Literaturübersicht ergänzt. Das Werk eignet sich als Begleitmedium zum Unterricht wie zum Selbststudium und richtet sich an Studierende von Fachhochschulen und Universitäten, sowohl im Grundstudium als auch in der Weiterbildung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen