Prinzipien der Pflanzenethik
Kallhoff, Angela
Produktnummer:
18bd8f0de8538b4f439975c5aebe6b9480
Autor: | Kallhoff, Angela |
---|---|
Themengebiete: | Anthropozentrismus Bioethik Ethik Morphologie Pflanzeneigenschaften Pflanzeninteressen Pflanzenleben Reembryonalisierbarkeit Zellstruktur |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2021 |
EAN: | 9783593370415 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 163 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Die Bewertung pflanzlichen Lebens in Biologie und Philosophie |
Produktinformationen "Prinzipien der Pflanzenethik"
Pflanzliches Leben ist ein schützenswertes Gut. In der philosophischen Ethik finden Pflanzen jedoch wegen ihrer Andersartigkeit gegenüber anderen Lebensformen bisher kaum Beachtung. Angela Kallhoff erklärt die Lebensweise von Pflanzen und diskutiert aus Sicht der Ethik deren Fähigkeit zu einem »guten Leben«. Sie zeigt, dass gutes pflanzliches Leben durch den Menschen gefördert oder geschädigt werden kann, und fragt nach dem Wert pflanzlichen Gedeihens. Unveränderter Nachdruck

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen