Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prinzipale, Agenten und ökonomische Methode

104,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a7674011585a4bb38183b24af38a2725
Autor: Meyer, Matthias
Themengebiete: Institutionenökonomik Prinzipal-Agenten-Modell Wissenschaftstheorie
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2004
EAN: 9783161483912
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Von einseitiger Steuerung zu wechselseitiger Abstimmung
Produktinformationen "Prinzipale, Agenten und ökonomische Methode"
Ökonomische Modelle sind nicht neutrale Abbilder der Wirklichkeit, sondern vermitteln immer auch eine bestimmte Sichtweise der zu untersuchenden Zusammenhänge. Matthias Meyer arbeitet diesen wirklichkeitskonstituierenden Aspekt ökonomischer Theoriebildung in der Auseinandersetzung mit Max Weber und Friedrich August von Hayek heraus. Die kritische Überprüfung ökonomischer Modelle ist dementsprechend um deren heuristische Dimension zu erweitern. Betrachtet man das normative Prinzipal-Agenten-Modell aus dieser Perspektive, läßt sich nachzeichnen, wie auf diesem Weg relativ unbeachtet ein der Ökonomik eigentlich widersprechendes Steuerungsdenken Einzug gehalten hat. Der Agent erscheint als Marionette, der vom Prinzipal mit Hilfe des Anreizvertrags auf einen zuvor modelltheoretisch bestimmten Idealzustand gesteuert wird. Unter Rückgriff auf Überlegungen von Ronald Coase und Oliver Williamson erarbeitet der Autor eine alternative, modelltheoretische Konzeptualisierung des Prinzipal-Agenten-Problems: Prinzipal und Agent sind im instititutonellen Status Quo mit einem reziproken Problem konfrontiert. Hiervon ausgehend kann nach institutionellen Arrangements gesucht werden, die es erlauben, die Interaktionspartner wechselseitig besserzustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen